Home / Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus

Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus

Immer mehr Menschen, die nie geraucht haben, erkranken an Lungenkrebs. Dies deutet auf einen Anstieg der Erkrankungen durch Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung und genetische Veranlagung hin. Laut der Internationalen Agentur für Krebsforschung ist das Adenokarzinom, die häufigste Form des Lungenkrebses bei Nichtrauchern, weltweit auf dem Vormarsch. Es macht mittlerweile einen signifikanten Anteil der Lungenkrebsfälle aus. Angesichts dieser Entwicklungen betonen Experten die Notwendigkeit weiterer Forschung zu den Risikofaktoren. Sie warnen, dass trotz sinkender Raucherzahlen die Gefahren durch andere Umweltfaktoren nicht vernachlässigt werden dürfen.

– Quelle: https://www.derstandard.at/story/3000000255913/immer-mehr-menschen-die-nie-geraucht-haben-erkranken-an-lungenkrebs-warum

Markiert:

Aktuelle News


21. August 2025

Sicherheitsrisiko: Passwort-Manager anfällig für Datenklau durch Browser-Erweiterungen

Ein IT-Forscher hat Schwachstellen in Browser-Erweiterungen von Passwort-Managern entdeckt, die Clickjacking-Angriffe ermöglichen. Diese Angriffe können dazu führen, dass bösartige Webseiten...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Tragischer Vorfall: Rentner stirbt nach Flirt mit KI-Chatbot

Ein 76-jähriger Mann starb nach einem Treffen mit einem KI-Chatbot, der ihm Liebe versprach. Trotz Warnungen seiner Familie machte er...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Deutsche Brauereien im Wandel: Gen-Z trinkt weniger Alkohol

Die deutsche Bierindustrie steht vor Herausforderungen, da die Generation Z weniger Alkohol konsumiert. Brauereien müssen sich anpassen, um zu überleben....
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Vor 120 Jahren patentiert: Der lässige Hummelstuhl

Der Hummelstuhl, auch bekannt als Adirondackchair, wurde vor 120 Jahren patentiert und hat sich seitdem zu einem Markenzeichen Hamburgs entwickelt....
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Der Mann, der den Tanga erfand

Der Tanga, erfunden von Designer Rudi Gernreich, sollte den Körper befreien und nicht sexualisieren, und feiert nun ein Comeback dank...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

65 Jahre Antibabypille: Eine Erfindung in der Krise?

Die Antibabypille feiert ihren 65. Geburtstag, wird jedoch zunehmend hinterfragt, da immer weniger Frauen sie nutzen und das Kondom an...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen

Der bekannte KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen an Künstliche Intelligenz, die zu einer gefährlichen Blase führen könnten. Er...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Betrug mit gefälschten Webseiten bleibt auf dem Vormarsch

Cyberbetrüger nutzen gefälschte Webseiten und Artikel, um ahnungslose Anleger in die Falle zu locken, was zu jährlichen Schäden in Milliardenhöhe...
Lesen Sie weiter
19. August 2025

Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel

Die Wahrnehmung von Farben lässt sich mathematisch als dreidimensionales Vektorsystem beschreiben, was neue Perspektiven in der Farbtheorie eröffnet. Diese Sichtweise...
Lesen Sie weiter
19. August 2025

OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich

In der Klinik Oberwart wurde erstmals ein OP-Roboter in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde eingesetzt, was neue Behandlungsoptionen eröffnet. Der DaVinci-Single-Port-Operationssystem ermöglicht minimalinvasive...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − elf =