Home / Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing

Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing

Microsoft hat mit dem Majorana-1-Chip einen bedeutenden Fortschritt im Quantencomputing vorgestellt, der auf einer neuen topologischen Kernarchitektur basiert und die Entwicklung von Quantencomputern in den kommenden Jahren ermöglichen soll. Der Chip nutzt erstmals Topoleiter, um zuverlässigere und skalierbarere Qubits zu erzeugen, was einen entscheidenden Schritt in Richtung eines Quantencomputers mit einer Million Qubits darstellt. Dieser Durchbruch könnte nicht nur die Datenverarbeitung revolutionieren, sondern auch Lösungen für komplexe industrielle und gesellschaftliche Probleme bieten.

– Quelle: https://www.xboxdynasty.de/news/microsoft/eine-million-qubits-auf-einem-einzigen-chip/

Markiert:

Aktuelle News


2. März 2025

Wasserstoff wird doch superfluid

Ein Experiment hat nun bestätigt, dass Wasserstoffmoleküle bei extrem tiefen Temperaturen in den exotischen Zustand der „Superfluidität“ übergehen können, was...
Lesen Sie weiter
2. März 2025

Schweizer Forscher kommen wirksamer Malaria-Impfung näher

Ein Schweizer Forschungsteam hat einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung einer wirksamen Malaria-Impfung erzielt, indem es den Malariaparasiten gentechnisch so...
Lesen Sie weiter
2. März 2025

Lander „Blue Ghost“ hat sanft auf dem Mond aufgesetzt

Der Lander "Blue Ghost" hat erfolgreich auf dem Mond im Mare Crisium aufgesetzt und markiert damit die zweite kommerzielle Mondlandung...
Lesen Sie weiter
1. März 2025

Johann Jakob Astor: Vom Metzgersohn zum ersten Multimillionär der Welt

Johann Jakob Astor, geboren 1763 in Walldorf, war der Sohn eines verarmten Metzgers und gilt als der erste Multimillionär der...
Lesen Sie weiter
1. März 2025

Steigender Strombedarf: Herausforderungen und Chancen für die Energiebranche

Der weltweite Strombedarf stieg im Jahr 2024 um 4,3 Prozent. Bis 2027 erwarten Experten ein jährliches Wachstum von fast 4...
Lesen Sie weiter
1. März 2025

Die Suche nach außerirdischem Leben: Sind wir allein im Universum?

Wissenschaftler sind sich zunehmend einig, dass die Entdeckung von Leben im All, sei es in unserem Sonnensystem oder auf erdähnlichen...
Lesen Sie weiter
28. Februar 2025

Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst

Wissenschaftler haben die Ursache für das einzigartige, verglaste Hirngewebe eines Mannes aus Herculaneum identifiziert, der beim Vesuv-Ausbruch im Jahr 79...
Lesen Sie weiter
28. Februar 2025

Hitze beschleunigt das Altern: Studie zeigt Zusammenhang zwischen Hitzetagen und biologischem Alter

Eine aktuelle Studie der University of Southern California hat ergeben, dass häufige Hitzetage das biologische Alter von Menschen über 56...
Lesen Sie weiter
28. Februar 2025

Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen

Eine neue Studie nutzt maschinelles Lernen zur Analyse von Klimadaten und warnt, dass die Erde bereits zwischen 2033 und 2035...
Lesen Sie weiter
27. Februar 2025

E-Umstellung in Österreich: Elektrische Lkw und Müllfahrzeuge auf dem Vormarsch

In Österreich wird die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen vorangetrieben, mit dem Ziel, bis 2035 70 Prozent aller Lkw elektrisch zu betreiben....
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − 10 =