Home / Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing

Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing

Microsoft hat mit dem Majorana-1-Chip einen bedeutenden Fortschritt im Quantencomputing vorgestellt, der auf einer neuen topologischen Kernarchitektur basiert und die Entwicklung von Quantencomputern in den kommenden Jahren ermöglichen soll. Der Chip nutzt erstmals Topoleiter, um zuverlässigere und skalierbarere Qubits zu erzeugen, was einen entscheidenden Schritt in Richtung eines Quantencomputers mit einer Million Qubits darstellt. Dieser Durchbruch könnte nicht nur die Datenverarbeitung revolutionieren, sondern auch Lösungen für komplexe industrielle und gesellschaftliche Probleme bieten.

– Quelle: https://www.xboxdynasty.de/news/microsoft/eine-million-qubits-auf-einem-einzigen-chip/

Markiert:

Aktuelle News


27. Februar 2025

Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing

Microsoft hat mit dem Majorana-1-Chip einen bedeutenden Fortschritt im Quantencomputing vorgestellt, der auf einer neuen topologischen Kernarchitektur basiert und die...
Lesen Sie weiter
27. Februar 2025

Zukunft des Bauens: Kreislaufwirtschaft und Urban Mining als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Die Bauwirtschaft steht vor einem entscheidenden Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft, um den Ressourcenverbrauch und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Urban Mining...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2025

Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster

Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die Fähigkeit, sich an Träume zu erinnern, von einer Kombination individueller Faktoren und Schlafmustern...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2025

Neuer Mechanismus: Elektronenbewegung auf eine Dimension beschränkt

Wissenschaftler der Universität Regensburg haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, der die Bewegung von Elektronen in Halbleitern durch magnetische Ordnung auf...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2025

Mars einst mit Ozeanen und Stränden: Neue Studie enthüllt lebensfreundliche Vergangenheit

Eine neue Studie, veröffentlicht in den "Proceedings of the National Academy of Sciences", zeigt, dass der Mars vor fast vier...
Lesen Sie weiter
25. Februar 2025

Neue Erkenntnisse: Ferrihydrit erklärt die rote Farbe des Mars

Forscher haben herausgefunden, dass die ikonische rote Farbe des Mars nicht durch das bisher angenommene Hämatit, sondern durch das hydratisierte...
Lesen Sie weiter
25. Februar 2025

Revolutionäre Zinnschaum-Technologie steigert Batteriekapazität erheblich

Forscher am Helmholtz-Zentrum Berlin haben einen innovativen Zinnschaum entwickelt, der die Batteriekapazität erheblich steigern könnte. Dieser Zinnschaum erreicht eine dreifache...
Lesen Sie weiter
25. Februar 2025

Astronomen entdecken größte Superstruktur des Kosmos: Quipu übertrifft alle bisherigen Rekorde

Astronomen haben die größte bekannte Superstruktur im Universum entdeckt – ein beeindruckendes Filament aus Galaxienclustern und Dunkler Materie, das sich...
Lesen Sie weiter
24. Februar 2025

Schweizer Astronomen entdecken erdähnlichen Exoplaneten: Neue Hoffnung auf Leben außerhalb unseres Sonnensystems

Astronomen an der Universität Genf haben einen neuen Exoplaneten entdeckt, der nur 19 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er...
Lesen Sie weiter
24. Februar 2025

Zweisprachigkeit beginnt im Mutterleib: Neugeborene zeigen frühere Sprachunterscheidung

Bereits während der Schwangerschaft können Mütter die zweisprachige Erziehung ihres Kindes fördern, indem sie in beiden Sprachen sprechen, was dazu...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 − 12 =