Forscher an der Justus-Liebig-Universität Gießen haben erstmals Hexastickstoff (N₆) synthetisiert, das doppelt so viel Energie wie TNT speichert. Diese Entdeckung könnte revolutionäre Anwendungen in der Energiespeicherung und Raketentechnologie ermöglichen. Chemiker warnen jedoch vor den explosiven Eigenschaften des Moleküls und betonen die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen. Die Forschung könnte den Weg für die Entwicklung noch größerer Stickstoffmoleküle ebnen.
USA planen Atomkraftwerk und neue Raumstation auf dem Mond
Ursache für Massensterben von Seesternen im Pazifik gefunden
Aktuelle News
Studie enthüllt: Fast 10 Prozent der Softwareingenieure sind „Geisteringenieure“
Erstmals dynamische Strahlenausbrüche am Schwarzen Loch Sagittarius A* beobachtet
Warum man im Alter mehr trainieren sollte
Besteht das Universum aus Mathematik?
Robotaxis: Deutschland bleibt im Rennen um autonomes Fahren zurück
Wasserstoff wird doch superfluid
Schweizer Forscher kommen wirksamer Malaria-Impfung näher
Lander „Blue Ghost“ hat sanft auf dem Mond aufgesetzt
Johann Jakob Astor: Vom Metzgersohn zum ersten Multimillionär der Welt
Steigender Strombedarf: Herausforderungen und Chancen für die Energiebranche