Forscher an der Justus-Liebig-Universität Gießen haben erstmals Hexastickstoff (N₆) synthetisiert, das doppelt so viel Energie wie TNT speichert. Diese Entdeckung könnte revolutionäre Anwendungen in der Energiespeicherung und Raketentechnologie ermöglichen. Chemiker warnen jedoch vor den explosiven Eigenschaften des Moleküls und betonen die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen. Die Forschung könnte den Weg für die Entwicklung noch größerer Stickstoffmoleküle ebnen.
USA planen Atomkraftwerk und neue Raumstation auf dem Mond
Ursache für Massensterben von Seesternen im Pazifik gefunden
Aktuelle News
Die Suche nach außerirdischem Leben: Sind wir allein im Universum?
Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst
Hitze beschleunigt das Altern: Studie zeigt Zusammenhang zwischen Hitzetagen und biologischem Alter
Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen
E-Umstellung in Österreich: Elektrische Lkw und Müllfahrzeuge auf dem Vormarsch
Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing
Zukunft des Bauens: Kreislaufwirtschaft und Urban Mining als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster
Neuer Mechanismus: Elektronenbewegung auf eine Dimension beschränkt
Mars einst mit Ozeanen und Stränden: Neue Studie enthüllt lebensfreundliche Vergangenheit