Wissenschaftler haben untersucht, welche Auswirkungen es hätte, wenn ein primordiales Schwarzes Loch, das theoretisch in den frühesten Momenten des Universums entstanden sein könnte, durch den menschlichen Körper hindurchgehen würde. Während große Schwarze Löcher aufgrund ihrer enormen Gravitationskraft tödlich wären, zeigen aktuelle Studien, dass winzige Schwarze Löcher, die nur so groß wie ein Atom sind, potenziell weniger gefährlich sein könnten. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem solchen Schwarzen Loch in Kontakt zu kommen, ist jedoch extrem gering, was bedeutet, dass solche Szenarien in der Realität praktisch nicht eintreten würden.
Forscher entdecken Mechanismus zur Rückumwandlung von Krebszellen
Biotechnologie zur sicheren Speicherung von Wasserstoff
Aktuelle News
Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu
Erstes Betriebssystem für Quanten-Netzwerke: QNodeOS
Revolution im Küstentransport: Der Viceroy Seaglider von Regent
Saturn krönt sich zum mondreichsten Planeten: 128 neue Monde entdeckt
Gerechte Arbeitsteilung: Halbe-Halbe als Schlüssel zur Reduzierung häuslicher Gewalt
Megalodon: Der schlanke Urzeithai, der die Vorstellung von Gigantismus neu definiert
Letztes Krokodil Mitteleuropas entdeckt
Neue Google-KI kann Roboter steuern
Erster Patient mit totalem künstlichen Herzen in Australien erfolgreich entlassen
Flamingo-Test: Indikator für Gesundheit und Lebensdauer