Die Kooperation von Nvidia und Telekom zur Errichtung einer KI-Fabrik in München setzt neue Maßstäbe für die deutsche Industrie und könnte eine Aufholjagd in der Künstlichen Intelligenz beginnen. Mit einem Investitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro soll die bestehende Infrastruktur ausgebaut und die KI-Rechenleistung in Deutschland um etwa 50 Prozent erhöht werden. Dies ist entscheidend, da Deutschland bisher nur einen geringen Anteil an den weltweit genutzten KI-Hochleistungs-Chips hat. Nvidia-CEO Jensen Huang sieht in dieser Initiative eine Chance für Deutschland, sich als einer der größten KI-Märkte weltweit zu etablieren.
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Aktuelle News
Entdeckung eines rasenden Sterns: Der schnellste Exoplanet und sein Hypergeschwindigkeitsstern
Der Mond: Schlüssel zur Stabilität und Entstehung des Lebens auf der Erde
Strom aus dem Auspuff: Neuer thermoelektrischer Generator nutzt Abgaswärme
Phanerozoische Eiszeiten durch multiple Kühlmechanismen verursacht
Außerirdisches Leben häufiger als gedacht?
Entdeckung eines 30 Millionen Jahre alten Hyaenodonten: Ein Blick auf die Top-Raubtiere des Oligozän
Unser Gehirn und die Null: Eine besondere Herausforderung für die Zahlenverarbeitung
Geminga: Der geheimnisvolle Pulsar im Fokus der Forschung
Entdeckung des schnellsten Planetensystems: Zwergstern und Exoplanet rasen durch die Milchstraße
Entdeckung eines ultra-hochenergetischen kosmischen Neutrinos mit KM3NeT