Die Kooperation von Nvidia und Telekom zur Errichtung einer KI-Fabrik in München setzt neue Maßstäbe für die deutsche Industrie und könnte eine Aufholjagd in der Künstlichen Intelligenz beginnen. Mit einem Investitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro soll die bestehende Infrastruktur ausgebaut und die KI-Rechenleistung in Deutschland um etwa 50 Prozent erhöht werden. Dies ist entscheidend, da Deutschland bisher nur einen geringen Anteil an den weltweit genutzten KI-Hochleistungs-Chips hat. Nvidia-CEO Jensen Huang sieht in dieser Initiative eine Chance für Deutschland, sich als einer der größten KI-Märkte weltweit zu etablieren.
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Aktuelle News
Nvidia und Telekom starten KI-Fabrik in Deutschland
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute