Home / OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich

OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich

In der Klinik Oberwart wurde erstmals ein OP-Roboter in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde eingesetzt, was neue Behandlungsoptionen eröffnet. Der DaVinci-Single-Port-Operationssystem ermöglicht minimalinvasive Eingriffe über den Mundraum, was die Erholungszeiten verkürzt und das Risiko von Komplikationen minimiert. Diese innovative Technologie, die in Europa erst seit letztem Jahr klinisch verwendet wird, verbessert die Lebensqualität der Patienten erheblich. Zukünftig sollen vor allem bösartige Tumoren im Rachen und der Mundhöhle roboterunterstützt operiert werden. Die ersten Eingriffe, darunter Mandeloperationen, verliefen bereits erfolgreich und zeigen das Potenzial dieser Methode für die HNO-Heilkunde.

– Quelle: https://kurier.at/chronik/burgenland/op-roboter-kommt-erstmals-bei-hno-operationen-zum-einsatz/403074984

Markiert:

Aktuelle News


22. Februar 2025

Yale-Forschung revolutioniert Behandlung von Gehirntumoren

Wissenschaftler der Yale-Universität haben bedeutende Fortschritte in der Behandlung von primären Gehirntumoren erzielt, insbesondere bei Glioblastomen und Meningeomen. Durch innovative...
Lesen Sie weiter
22. Februar 2025

Neue Studie zu post-vaccination syndrome: Immunologische Muster als Schlüssel zur Diagnose und Behandlung

Eine neue Studie der Yale-Universität beleuchtet das wenig verstandene post-vaccination syndrome (PVS), das bei einigen Personen nach COVID-19-Impfungen chronische Symptome...
Lesen Sie weiter
21. Februar 2025

Aspartam und seine Auswirkungen auf die Blutgefäße

Der künstliche Süßstoff Aspartam fördert bei Mäusen die Entstehung von Arteriosklerose, was das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht. In...
Lesen Sie weiter
21. Februar 2025

Biotechnologie zur sicheren Speicherung von Wasserstoff

Die BionicHydrogenBattery von Festo nutzt einen mikrobiellen Prozess, um Wasserstoff in Ameisensäure umzuwandeln. Diese Methode stellt eine sichere Transportmöglichkeit dar....
Lesen Sie weiter
21. Februar 2025

Neue Studie: Primordiale Schwarze Löcher könnten Menschen weniger gefährlich sein als gedacht

Wissenschaftler haben untersucht, welche Auswirkungen es hätte, wenn ein primordiales Schwarzes Loch, das theoretisch in den frühesten Momenten des Universums...
Lesen Sie weiter
20. Februar 2025

Forscher entdecken Mechanismus zur Rückumwandlung von Krebszellen

Südkoreanische Wissenschaftler haben einen vielversprechenden Ansatz entwickelt, um Krebszellen in ihren gesunden Zustand zurückzuversetzen, indem sie ein Enzym identifizierten, das...
Lesen Sie weiter
20. Februar 2025

Eisbärenfett als umweltfreundliche Alternative zu schädlichen PFAS-Chemikalien

Eisbären könnten die Lösung für umweltfreundliche Alternativen zu schädlichen PFAS-Chemikalien bieten, wie eine neue Studie zeigt. Forscher haben herausgefunden, dass...
Lesen Sie weiter
20. Februar 2025

Neue Studie: Intelligentes Leben im Universum könnte häufiger sein als gedacht

Eine neue Studie der Penn State University legt nahe, dass intelligentes Leben im Universum möglicherweise häufiger vorkommt als bisher angenommen....
Lesen Sie weiter
19. Februar 2025

Millennium-Observatorium: Virtuelle Beobachtungen revolutionieren die Astronomie

Das Millennium-Observatorium-Projekt kombiniert kosmologische Simulationen mit einem virtuellen Observatorium, um synthetische astronomische Beobachtungen zu erzeugen, die es Astronomen ermöglichen, theoretische...
Lesen Sie weiter
19. Februar 2025

Entdeckung eines rasenden Sterns: Der schnellste Exoplanet und sein Hypergeschwindigkeitsstern

Die NASA hat einen bemerkenswerten Hypergeschwindigkeitsstern entdeckt, der mit einer Geschwindigkeit von mindestens 1,9 Millionen Kilometern pro Stunde durch die...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn − eins =