Ein australischer Mann hat als erster Mensch weltweit erfolgreich mit einem totalen künstlichen Herzen gelebt. Er erhielt das BiVACOR-Implantat, das als Übergangslösung bis zur Verfügbarkeit eines Spenderherzens dient. Die Operation in Sydney gilt als „uneingeschränkter klinischer Erfolg“, da der Patient über 100 Tage mit dem Gerät lebte, bevor er im März ein Spenderherz erhielt. Experten betonen, dass diese bahnbrechende Technologie die Behandlung von Herzinsuffizienz revolutionieren könnte. Dennoch erreicht das künstliche Herz derzeit noch nicht die Lebensdauer eines Spenderherzens.
Flamingo-Test: Indikator für Gesundheit und Lebensdauer
Neue Google-KI kann Roboter steuern
Aktuelle News
Cloudflare entwickelt KI-Labyrinth zur Abwehr unerwünschter Bots
Unerwarteter Sauerstoffnachweis in der frühesten Galaxie
Menschliche Evolution: Zwei Gründerpopulationen für Homo sapiens entdeckt
Astronauten kehren zurück: Alterungsprozess im All sichtbar
Körpergröße: Geschlechterunterschied wächst in wohlhabenden Ländern
Rätselhafte Radiosignale aus dem Weltraum: Entdeckung eines Doppelsternsystems
Unerwartete Galaxienrotation: Hinweise auf ein kosmisches Rätsel
Neue Erkenntnisse zur Synapsenbildung im Gehirn: Ein Durchbruch in der Neurobiologie
Supernovae als mögliche Auslöser für Massenaussterben der Erdgeschichte
Uneinigkeit in der Altersforschung: Was bedeutet Alterung wirklich?