Ein australischer Mann hat als erster Mensch weltweit erfolgreich mit einem totalen künstlichen Herzen gelebt. Er erhielt das BiVACOR-Implantat, das als Übergangslösung bis zur Verfügbarkeit eines Spenderherzens dient. Die Operation in Sydney gilt als „uneingeschränkter klinischer Erfolg“, da der Patient über 100 Tage mit dem Gerät lebte, bevor er im März ein Spenderherz erhielt. Experten betonen, dass diese bahnbrechende Technologie die Behandlung von Herzinsuffizienz revolutionieren könnte. Dennoch erreicht das künstliche Herz derzeit noch nicht die Lebensdauer eines Spenderherzens.
Flamingo-Test: Indikator für Gesundheit und Lebensdauer
Neue Google-KI kann Roboter steuern
Aktuelle News
Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu
Erstes Betriebssystem für Quanten-Netzwerke: QNodeOS
Revolution im Küstentransport: Der Viceroy Seaglider von Regent
Saturn krönt sich zum mondreichsten Planeten: 128 neue Monde entdeckt
Gerechte Arbeitsteilung: Halbe-Halbe als Schlüssel zur Reduzierung häuslicher Gewalt
Megalodon: Der schlanke Urzeithai, der die Vorstellung von Gigantismus neu definiert
Letztes Krokodil Mitteleuropas entdeckt
Neue Google-KI kann Roboter steuern
Erster Patient mit totalem künstlichen Herzen in Australien erfolgreich entlassen
Flamingo-Test: Indikator für Gesundheit und Lebensdauer