Physiker am CERN haben erstmals das Toponium nachgewiesen, eine Verbindung aus einem Top-Quark und seinem Antiteilchen, die bisher als nicht beobachtbar galt. Diese Entdeckung wurde durch Daten von zwei Detektoren am Large Hadron Collider (LHC) ermöglicht und könnte das Verständnis des Verhaltens von Quarks revolutionieren. Mit einer Signifikanz von über sieben Sigma ist der Nachweis ein bedeutender Fortschritt in der Teilchenphysik und könnte neue Erkenntnisse über die starke Kernkraft liefern. Die laufenden Experimente am LHC versprechen weitere spannende Ergebnisse.
– Quelle: https://atlas.web.cern.ch/Atlas/GROUPS/PHYSICS/CONFNOTES/ATLAS-CONF-2025-008/

Erste Babys mit DNA von drei Menschen geboren
Superbugs: KI entschlüsselt multiresistente Keime in Rekordzeit
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?