Physiker am CERN haben erstmals das Toponium nachgewiesen, eine Verbindung aus einem Top-Quark und seinem Antiteilchen, die bisher als nicht beobachtbar galt. Diese Entdeckung wurde durch Daten von zwei Detektoren am Large Hadron Collider (LHC) ermöglicht und könnte das Verständnis des Verhaltens von Quarks revolutionieren. Mit einer Signifikanz von über sieben Sigma ist der Nachweis ein bedeutender Fortschritt in der Teilchenphysik und könnte neue Erkenntnisse über die starke Kernkraft liefern. Die laufenden Experimente am LHC versprechen weitere spannende Ergebnisse.
– Quelle: https://atlas.web.cern.ch/Atlas/GROUPS/PHYSICS/CONFNOTES/ATLAS-CONF-2025-008/
Erste Babys mit DNA von drei Menschen geboren
Superbugs: KI entschlüsselt multiresistente Keime in Rekordzeit
Aktuelle News
Sicherheitsrisiko: Passwort-Manager anfällig für Datenklau durch Browser-Erweiterungen
Tragischer Vorfall: Rentner stirbt nach Flirt mit KI-Chatbot
Deutsche Brauereien im Wandel: Gen-Z trinkt weniger Alkohol
Vor 120 Jahren patentiert: Der lässige Hummelstuhl
Der Mann, der den Tanga erfand
65 Jahre Antibabypille: Eine Erfindung in der Krise?
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Betrug mit gefälschten Webseiten bleibt auf dem Vormarsch
Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich