Home / Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona

Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Fitness von Kindern und Jugendlichen in Deutschland seit der Coronavirus-Pandemie erheblich gelitten hat, insbesondere in Bezug auf die Ausdauerleistung, die bei Jungen um 7,7 Prozent und bei Mädchen um 9,6 Prozent gesunken ist. Die Untersuchung „MoMo 2.0“, die zwischen Mitte 2023 und Ende 2024 rund 4.500 Kinder und Jugendliche analysierte, deutet darauf hin, dass die pandemiebedingten Einschränkungen langfristige negative Auswirkungen auf die motorische Entwicklung haben könnten. Während Sportvereine sich erholt haben und die Aktivität der Jugendlichen wieder ansteigt, erreichen nur etwa 20 Prozent der Befragten das von der WHO empfohlene Aktivitätsniveau, was auf anhaltende Herausforderungen in der physischen Fitness hinweist.

– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229421/

Markiert:

Aktuelle News


7. April 2025

Chinesischer Mini-Satellit revolutioniert abhörsichere Datenübertragung über 12.000 km

Chinesische Forschende haben mit dem Quanten-Mikrosatelliten Jinan-1 erfolgreich abhörsichere Quantenschlüssel über eine Distanz von 12.000 Kilometern ausgetauscht, was einen bedeutenden...
Lesen Sie weiter
6. April 2025

Revolutionäre Solarzellen aus Mondstaub: Ein Schritt zur nachhaltigen Mondbasis

Deutsche Forscher haben eine innovative Solarzelle entwickelt, die zu 99 Prozent aus Mondstaub besteht und vor Ort auf dem Mond...
Lesen Sie weiter
6. April 2025

Forscher entwickelt Immunabwehr gegen Zecken: Ein Durchbruch für die Impfstoffforschung

Zecken sind nicht nur lästige Parasiten, sondern auch Überträger gefährlicher Krankheiten, doch der Zeckenforscher Richard S. Ostfeld hat eine bemerkenswerte...
Lesen Sie weiter
5. April 2025

Sensationelles Massengrab in Wien: Schlüssel zur Gründungsgeschichte entdeckt

Wissenschaftler haben unter einem Sportplatz in Wien ein frührömisches Massengrab mit etwa 150 männlichen Individuen entdeckt, das möglicherweise entscheidende Hinweise...
Lesen Sie weiter
5. April 2025

Mars-Rover Perseverance testet Materialien für zukünftige Raumanzüge

Die NASA-Raumsonde Perseverance untersucht nicht nur die Geologie des Mars, sondern testet auch Materialien für zukünftige Raumanzüge, die extremen Bedingungen...
Lesen Sie weiter
4. April 2025

Höhlenforschung mit UV-Licht: Neue Erkenntnisse über extremen Lebensraum

Ein Forschungsteam der University of Northern Iowa hat mit Hilfe von UV-Licht fluoreszierende Mineralien in der Wind Cave in South...
Lesen Sie weiter
4. April 2025

KI-gestützte Schnittstelle ermöglicht Sprachwiederherstellung bei Patienten

Eine neu entwickelte KI-gestützte Gehirn-Computer-Schnittstelle hat es einer 47-jährigen Patientin, die seit einem Schlaganfall nicht mehr sprechen kann, ermöglicht, ihre...
Lesen Sie weiter
4. April 2025

Abschied von Gaia: Europas Raumsonde geht in den Ruhestand

Nach über einem Jahrzehnt im All hat die Europäische Weltraumorganisation ihre Raumsonde Gaia in den Ruhestand geschickt, nachdem sie über...
Lesen Sie weiter
2. April 2025

Alzheimer: Zwei Wirkstoffe vor Zulassung

Zwei neuartige Amyloid-beta-Antikörper, Lecanemab und Donanemab, könnten das Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung um bis zu 30 Prozent verlangsamen und stehen kurz...
Lesen Sie weiter
2. April 2025

KI: Gedankenübersetzung für Menschen mit Aphasie

Ein neu entwickeltes KI-Tool der Universität von Texas in Austin könnte es Menschen mit Aphasie ermöglichen, ihre Gedanken in Text...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − eins =