Home / Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona

Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Fitness von Kindern und Jugendlichen in Deutschland seit der Coronavirus-Pandemie erheblich gelitten hat, insbesondere in Bezug auf die Ausdauerleistung, die bei Jungen um 7,7 Prozent und bei Mädchen um 9,6 Prozent gesunken ist. Die Untersuchung „MoMo 2.0“, die zwischen Mitte 2023 und Ende 2024 rund 4.500 Kinder und Jugendliche analysierte, deutet darauf hin, dass die pandemiebedingten Einschränkungen langfristige negative Auswirkungen auf die motorische Entwicklung haben könnten. Während Sportvereine sich erholt haben und die Aktivität der Jugendlichen wieder ansteigt, erreichen nur etwa 20 Prozent der Befragten das von der WHO empfohlene Aktivitätsniveau, was auf anhaltende Herausforderungen in der physischen Fitness hinweist.

– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229421/

Markiert:

Aktuelle News


18. März 2025

Alarmierende Studien: Kognitive Fähigkeiten der Menschen nehmen ab

Aktuelle Studien zeigen, dass Menschen zunehmend Schwierigkeiten haben, Informationen zu verarbeiten, was auf einen besorgniserregenden Rückgang kognitiver Fähigkeiten hinweist. Insbesondere...
Lesen Sie weiter
17. März 2025

Herzinfarkte bei Frauen: Frühe Erkennung und Prävention sind entscheidend

Herzinfarkte bei Frauen bleiben oft unerkannt, weil sie Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Rückenschmerzen nicht mit einem Herzproblem verbinden. Kardiologin...
Lesen Sie weiter
17. März 2025

Sternentriebwerke: Die Zukunft des Astro-Engineerings

Astro-Engineering eröffnet faszinierende Möglichkeiten, wie wir theoretisch Sterne, einschließlich unserer Sonne, bewegen könnten, um potenziellen Bedrohungen wie Supernovae zu entkommen....
Lesen Sie weiter
17. März 2025

Wale: Schlüsselspieler im globalen Nährstoffkreislauf

Wale transportieren jährlich schätzungsweise 46.500 Tonnen Biomasse von kalten Ozeangebieten in tropische Regionen, was entscheidend für die Gesundheit mariner Ökosysteme...
Lesen Sie weiter
16. März 2025

Flagstones: Mögliche Inspirationsquelle für Stonehenge entdeckt

Archäologen haben herausgefunden, dass die Kreisgrabenanlage Flagstones, die etwa 300 Jahre vor Stonehenge entstand, möglicherweise als Vorbild für das berühmte...
Lesen Sie weiter
16. März 2025

Neue Karte enthüllt Antarktis ohne Eis: Revolutionäre Erkenntnisse zur Eisdicke

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Hamish Pritchard hat eine bahnbrechende neue Karte erstellt, die die Antarktis in nie dagewesener...
Lesen Sie weiter
16. März 2025

Entdeckung von vier Exoplaneten um Barnards Stern

Astronomen haben erfolgreich vier Exoplaneten um den nur sechs Lichtjahre entfernten Barnards Stern nachgewiesen, was einen bedeutenden Durchbruch in der...
Lesen Sie weiter
15. März 2025

Steinzeitliche Schifffahrt: Menschen überqueren das Mittelmeer vor 8000 Jahren

Eine neue Studie zeigt, dass Menschen bereits um 6500 vor Christus mit Booten das Mittelmeer überquerten. Ein Forschungsteam, darunter Wiener...
Lesen Sie weiter
15. März 2025

Frauen im Alter geistig fitter als Männer dank inaktivem X-Chromosom

Eine neue Studie aus Kalifornien zeigt, dass Frauen im Alter nicht nur länger leben, sondern auch geistig fitter sind als...
Lesen Sie weiter
15. März 2025

OpenAI präsentiert KI-Autor: Ein Wendepunkt im kreativen Schreiben?

OpenAI hat ein neues KI-Modell für kreatives Schreiben vorgestellt, das CEO Sam Altman als bahnbrechend lobt und die Debatte über...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − sechs =