Astronomen haben 128 neue Monde des Saturn entdeckt, wodurch die Gesamtzahl auf mindestens 274 ansteigt und der Ringplanet seinen Vorsprung vor Jupiter weiter ausbaut. Die meisten dieser neu entdeckten irregulären Monde sind kleine Fragmente, die vermutlich aus Kollisionen größerer Trabanten entstanden sind und auf exzentrischen Bahnen um den Planeten kreisen. Zukünftige Beobachtungen könnten weitere Erkenntnisse über die Entstehung dieser Monde liefern, während die Astronomen gleichzeitig die Grenzen der aktuellen Technologie erkennen, die möglicherweise bereits alle auffindbaren Monde um Saturn und die anderen Gasriesen erfasst hat.
– Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/saturn-hat-128-monde-mehr-astronomen-studieren-ringe-315558060219
Gerechte Arbeitsteilung: Halbe-Halbe als Schlüssel zur Reduzierung häuslicher Gewalt
Revolution im Küstentransport: Der Viceroy Seaglider von Regent
Aktuelle News
Wasserstoff wird doch superfluid
Schweizer Forscher kommen wirksamer Malaria-Impfung näher
Lander „Blue Ghost“ hat sanft auf dem Mond aufgesetzt
Johann Jakob Astor: Vom Metzgersohn zum ersten Multimillionär der Welt
Steigender Strombedarf: Herausforderungen und Chancen für die Energiebranche
Die Suche nach außerirdischem Leben: Sind wir allein im Universum?
Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst
Hitze beschleunigt das Altern: Studie zeigt Zusammenhang zwischen Hitzetagen und biologischem Alter
Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen
E-Umstellung in Österreich: Elektrische Lkw und Müllfahrzeuge auf dem Vormarsch