Ein innovativer thermoelektrischer Generator könnte künftig an den Auspuff von Fahrzeugen angebracht werden, um Abgaswärme in elektrischen Strom umzuwandeln. Dadurch steigert er die Energieeffizienz von Verbrennungsmotoren erheblich. Erste Tests zeigen, dass der Prototyp im Stand 40 Watt und während der Fahrt bis zu 56 Watt aus den Abgasen eines Autos erzeugt. Aus einem Hubschrauber kann er sogar beeindruckende 146 Watt gewinnen. Diese Technologie nutzt nicht nur die bisher ungenutzte Wärmeenergie sinnvoll, sondern verringert auch die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen. Sie bietet eine einfache und effektive Lösung zur Stromerzeugung.
Phanerozoische Eiszeiten durch multiple Kühlmechanismen verursacht
Der Mond: Schlüssel zur Stabilität und Entstehung des Lebens auf der Erde
Aktuelle News
Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet
Minitumoren aus Patientenproben: Neue Hoffnung für krebskranke Kinder
Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU
Gehirn-Computer-Schnittstelle: Patient steuert Quadcopter allein mit Gedanken
Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen
Risiko so hoch wie lange nicht: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen