Physiker haben erstmals einen photonischen Toron erzeugt, eine neuartige Struktur des Lichts, die einem Windrad ähnelt. Diese topologische Struktur kann durch Änderungen der optischen Bedingungen in andere exotische Formen wie Hopfionen und Skyrmionen umgewandelt werden. Der Nachweis dieser Strukturen in einem freischwebenden optischen Feld eröffnet neue Möglichkeiten für Quantenanwendungen und Photonik. Die Stabilität und Wandelbarkeit dieser Lichtstrukturen könnten bedeutende Fortschritte in der Manipulation von Licht und der Entwicklung neuer Technologien ermöglichen.
– Quelle: https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/8pb4-zy7c
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?
Aktuelle News
Internet vs. Bücher: Medienkonsum gefährdet kognitive Fähigkeiten
Zwillingsstudie zeigt erhöhtes Krebsrisiko durch Tattoos: Hautkrebs und Lymphome im Fokus
Unbekannte Lebensform in Wüsten entdeckt: Rätselhafte Röhrenstrukturen könnten Millionen Jahre alt sein
Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona
Die Geheimnisse der infantilen Amnesie: Wo sind unsere frühesten Erinnerungen geblieben?
350 Jahre alter Trick gefährdet moderne Verschlüsselungen
Hippocampale Gedächtniscodierung bei menschlichen Säuglingen
Warum Robben nicht ertrinken: Sauerstoffwahrnehmung als Überlebensstrategie
Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten
Einige große Hammerhaie bleiben in den Bahamas statt zu migrieren