Home / Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht

Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht

Physiker haben erstmals einen photonischen Toron erzeugt, eine neuartige Struktur des Lichts, die einem Windrad ähnelt. Diese topologische Struktur kann durch Änderungen der optischen Bedingungen in andere exotische Formen wie Hopfionen und Skyrmionen umgewandelt werden. Der Nachweis dieser Strukturen in einem freischwebenden optischen Feld eröffnet neue Möglichkeiten für Quantenanwendungen und Photonik. Die Stabilität und Wandelbarkeit dieser Lichtstrukturen könnten bedeutende Fortschritte in der Manipulation von Licht und der Entwicklung neuer Technologien ermöglichen.

– Quelle: https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/8pb4-zy7c

Markiert:

Aktuelle News


1. April 2025

Natronseen als Wiege des Lebens: Phosphor als Schlüsselkomponente

Forschende um Craig Walton von der University of Cambridge haben herausgefunden, dass große Natronseen wie der Mono Lake in Kalifornien...
Lesen Sie weiter
1. April 2025

Neue Hoffnung gegen resistente Bakterien: Lariocidin entdeckt

Ein kanadisches Forschungsteam hat ein vielversprechendes neues Antibiotikum namens Lariocidin entdeckt, das gegen viele resistente Bakterien wirksam sein könnte. Trotz...
Lesen Sie weiter
31. März 2025

KI-Modelle: Lernen aus Texten und ihre Grenzen

Thomas Wolf, Mitgründer von Hugging Face, erklärt, dass Sprachmodelle aus riesigen Textmengen lernen, um Muster in der Wortfolge zu erkennen...
Lesen Sie weiter
31. März 2025

Homeoffice-Studie: Chefs arbeiten häufiger von zu Hause als ihre Mitarbeiter

Eine neue Studie des Prognos-Instituts zeigt überraschende Ergebnisse zur Nutzung von Homeoffice: Über 68 Prozent der Führungskräfte arbeiten regelmäßig von...
Lesen Sie weiter
30. März 2025

Neue Theorie erklärt das Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden

Zwei Astrobiologen haben eine Theorie entwickelt, die das Fermi-Paradoxon zu erklären versucht, indem sie argumentieren, dass Zivilisationen aufgrund ungebremsten Wachstums...
Lesen Sie weiter
29. März 2025

Rückgang der Darmkrebs-Todesfälle in Deutschland

In Deutschland ist die Zahl der tödlichen Darmkrebsfälle seit 2003 um 17 Prozent gesunken, was auf verbesserte Früherkennung und Therapien...
Lesen Sie weiter
29. März 2025

Neue Erdbebenprognose am Supervulkan in Italien

Wissenschaftler des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanforschung in Italien haben eine innovative Methode zur Vorhersage von Erdbeben im Supervulkan...
Lesen Sie weiter
29. März 2025

Polarlichter auf Neptun durch James-Webb-Teleskop nachgewiesen

Astronomen haben mithilfe des James-Webb-Teleskops erstmals Polarlichter auf Neptun dokumentiert, was neue Einblicke in die atmosphärischen Phänomene des rätselhaften Gasplaneten...
Lesen Sie weiter
28. März 2025

Magnetisch gesteuerte chirurgische Werkzeuge revolutionieren minimal-invasive Gehirnoperationen

Eine neue Studie präsentiert innovative, magnetisch gesteuerte chirurgische Werkzeuge, die für minimal-invasive Eingriffe im Gehirn entwickelt wurden und das Potenzial...
Lesen Sie weiter
28. März 2025

Genetische Anpassungen bei Pferden: Stopcodon steigert Energieproduktion

Eine neue Studie zeigt, dass eine genetische Mutation in Pferden, die als vorzeitiges Stopcodon im KEAP1-Gen identifiziert wurde, die mitochondriale...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × vier =