Physiker haben erstmals einen photonischen Toron erzeugt, eine neuartige Struktur des Lichts, die einem Windrad ähnelt. Diese topologische Struktur kann durch Änderungen der optischen Bedingungen in andere exotische Formen wie Hopfionen und Skyrmionen umgewandelt werden. Der Nachweis dieser Strukturen in einem freischwebenden optischen Feld eröffnet neue Möglichkeiten für Quantenanwendungen und Photonik. Die Stabilität und Wandelbarkeit dieser Lichtstrukturen könnten bedeutende Fortschritte in der Manipulation von Licht und der Entwicklung neuer Technologien ermöglichen.
– Quelle: https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/8pb4-zy7c
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?
Aktuelle News
Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art
Warum die Zeit im Alter schneller vergeht: Ein Blick auf unsere Wahrnehmung
Neue Theorie zum Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden
Chinas Roboterrevolution: Unitree und der Aufstieg der Innovation
Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall aus angeregtem Diamanten
Forscher erzeugen „heiße“ Schrödingers Katze aus gemischten Zuständen