Physiker haben erstmals einen photonischen Toron erzeugt, eine neuartige Struktur des Lichts, die einem Windrad ähnelt. Diese topologische Struktur kann durch Änderungen der optischen Bedingungen in andere exotische Formen wie Hopfionen und Skyrmionen umgewandelt werden. Der Nachweis dieser Strukturen in einem freischwebenden optischen Feld eröffnet neue Möglichkeiten für Quantenanwendungen und Photonik. Die Stabilität und Wandelbarkeit dieser Lichtstrukturen könnten bedeutende Fortschritte in der Manipulation von Licht und der Entwicklung neuer Technologien ermöglichen.
– Quelle: https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/8pb4-zy7c

So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?
Aktuelle News
„Unsichtbare Giganten“: Forscher fürchten Teufelskreis in der Arktis
1 Terabit pro Sekunde: Kanadischer Chip könnte KI-Energiekrise lösen
Superbugs: KI entschlüsselt multiresistente Keime in Rekordzeit
Physiker entdecken Toponium: Ein „nicht nachweisbares“ Teilchen
Erste Babys mit DNA von drei Menschen geboren
Rätsel um riesige Römer-Schuhe am Hadrianswall
Geschlecht von Babys: Zufall oder Muster?
17-Jährige löst jahrzehntealtes Mathematikrätsel
Rauchen und Luftverschmutzung: Neue Erkenntnisse zu Lungenkrebs
Softbank plant den Einsatz von einer Milliarde KI-Agenten