Die LIGO-Detektoren haben die bisher massereichste Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher entdeckt, die mit 100 und 140 Sonnenmassen in einer „verbotenen Zone“ liegen. Diese Kollision erzeugte ein neues Schwarzes Loch mit 225 Sonnenmassen, was die bisherigen Modelle zur Bildung von Schwarzen Löchern herausfordert. Die Entdeckung wirft Fragen zur Entstehung dieser massereichen Objekte auf und könnte neue Erkenntnisse über die Mechanismen der Sternentwicklung liefern. Die Astrophysik steht vor der Herausforderung, die komplexen Signale und deren Implikationen vollständig zu entschlüsseln.
– Quelle: https://arxiv.org/abs/2507.08219v1
Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland
Katzen bringen lebendige Mäuse nach Hause – kein Geschenk, sondern eine Lektion
Aktuelle News
Sicherheitsrisiko: Passwort-Manager anfällig für Datenklau durch Browser-Erweiterungen
Tragischer Vorfall: Rentner stirbt nach Flirt mit KI-Chatbot
Deutsche Brauereien im Wandel: Gen-Z trinkt weniger Alkohol
Vor 120 Jahren patentiert: Der lässige Hummelstuhl
Der Mann, der den Tanga erfand
65 Jahre Antibabypille: Eine Erfindung in der Krise?
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Betrug mit gefälschten Webseiten bleibt auf dem Vormarsch
Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich