Ein neuer ziviler Jet, die Boom Overture, hat erfolgreich die Schallgeschwindigkeit überschritten und markiert damit einen bedeutenden Fortschritt in der Luftfahrttechnologie. Während die Kommerzialisierung von Überschallflügen noch ungewiss ist, bleibt die Frage, wo diese Flüge stattfinden dürfen, da sie voraussichtlich nur über dem Meer erlaubt sein werden, um die Bevölkerung vor dem Überschallknall zu schützen. Der erfolgreiche Testflug der XB-1 zeigt jedoch, dass die Vision von schnellen, zivilen Überschallreisen näher rückt, was möglicherweise die Art und Weise, wie wir reisen, revolutionieren könnte.

Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus
Himmelsbeobachtung im Februar: Das Wintersechseck und seine strahlenden Sterne
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?