Forschende aus Neapel haben eine Methode entwickelt, um das ideale wachsweiche Frühstücksei zu kochen. Sie nennen diese Technik „periodisches Kochen“. Der gesamte Prozess dauert 32 Minuten. Dabei nutzen die Köche zwei Töpfe mit unterschiedlichen Temperaturen. So garen sie das Ei optimal, und sowohl Eiweiß als auch Eigelb erreichen die perfekte Konsistenz. Ob diese wissenschaftlich fundierte Methode in der breiten Gesellschaft akzeptiert wird, bleibt abzuwarten. Sie könnte jedoch zeigen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in alltäglichen Fragen Anwendung finden.

Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung
Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus
Aktuelle News
Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten
EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen
Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?
Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung
Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen
Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer
Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben
Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz