Forschende aus Neapel haben eine Methode entwickelt, um das ideale wachsweiche Frühstücksei zu kochen. Sie nennen diese Technik „periodisches Kochen“. Der gesamte Prozess dauert 32 Minuten. Dabei nutzen die Köche zwei Töpfe mit unterschiedlichen Temperaturen. So garen sie das Ei optimal, und sowohl Eiweiß als auch Eigelb erreichen die perfekte Konsistenz. Ob diese wissenschaftlich fundierte Methode in der breiten Gesellschaft akzeptiert wird, bleibt abzuwarten. Sie könnte jedoch zeigen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in alltäglichen Fragen Anwendung finden.

Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung
Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus
Aktuelle News
Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet
Minitumoren aus Patientenproben: Neue Hoffnung für krebskranke Kinder
Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU
Gehirn-Computer-Schnittstelle: Patient steuert Quadcopter allein mit Gedanken
Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen
Risiko so hoch wie lange nicht: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen