Forschende aus Neapel haben eine Methode entwickelt, um das ideale wachsweiche Frühstücksei zu kochen. Sie nennen diese Technik „periodisches Kochen“. Der gesamte Prozess dauert 32 Minuten. Dabei nutzen die Köche zwei Töpfe mit unterschiedlichen Temperaturen. So garen sie das Ei optimal, und sowohl Eiweiß als auch Eigelb erreichen die perfekte Konsistenz. Ob diese wissenschaftlich fundierte Methode in der breiten Gesellschaft akzeptiert wird, bleibt abzuwarten. Sie könnte jedoch zeigen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in alltäglichen Fragen Anwendung finden.

Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung
Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus
Aktuelle News
Nuklear-Rakete verkürzt Mars-Flug auf 45 Tage
Omega-3-Fettsäuren können das Altern verlangsamen
Erstes Chatbot-Gespräch der Welt: Ein Blick in die Vergangenheit
Noyb klagt gegen X: Datenschutzverletzungen beim KI-Training aufgedeckt
Webbs größtes Rätsel: In frühen Galaxien leuchteten nicht Sterne, sondern Schwarze Löcher
Die bekanntesten Millennium-Probleme suchen noch eine Lösung
Curcumin fördert Muskelregeneration bei Sportlern
Japan erzielt Fortschritte bei drahtloser Stromübertragung aus dem All
Entdeckung im Gehirn: „Startknopf“ für nächtliche Reinigung identifiziert
Ameisen zeigen nachtragendes Verhalten in Nachbarschaftsstreitigkeiten