Das Kölner Plattenlabel Smopp Records hat den ersten Wettbewerb für KI-generierte Musik ins Leben gerufen, um kreative Künstler:innen zu fördern, die KI-Tools nutzen. Bewerbungen müssen ein umfassendes künstlerisches Konzept inklusive Musik, Visuals und Social-Media-Präsenz beinhalten. Der Wettbewerb zielt darauf ab, die Originalität und Kreativität der Teilnehmer zu bewerten und könnte die Zukunft der KI-Musik maßgeblich beeinflussen. Die Reaktionen in der Musikszene sind gemischt, da viele traditionelle Musiker:innen Bedenken hinsichtlich der Verwendung von KI äußern. Dennoch könnte eine Klärung der Rechteverwertung die Akzeptanz von KI in der Musikbranche erhöhen.
– Quelle: https://t3n.de/news/plattenvertrag-algorithmus-hits-label-ki-musik-1693102/
247 Millionen Jahre alt: Forschende entdecken wundersames Reptilien-Fossil
Erstes Quantenbit aus Antimaterie: Physiker manipulieren Antiprotonen
Aktuelle News
Yale-Forschung revolutioniert Behandlung von Gehirntumoren
Neue Studie zu post-vaccination syndrome: Immunologische Muster als Schlüssel zur Diagnose und Behandlung
Aspartam und seine Auswirkungen auf die Blutgefäße
Biotechnologie zur sicheren Speicherung von Wasserstoff
Neue Studie: Primordiale Schwarze Löcher könnten Menschen weniger gefährlich sein als gedacht
Forscher entdecken Mechanismus zur Rückumwandlung von Krebszellen
Eisbärenfett als umweltfreundliche Alternative zu schädlichen PFAS-Chemikalien
Neue Studie: Intelligentes Leben im Universum könnte häufiger sein als gedacht
Millennium-Observatorium: Virtuelle Beobachtungen revolutionieren die Astronomie
Entdeckung eines rasenden Sterns: Der schnellste Exoplanet und sein Hypergeschwindigkeitsstern