Das Kölner Plattenlabel Smopp Records hat den ersten Wettbewerb für KI-generierte Musik ins Leben gerufen, um kreative Künstler:innen zu fördern, die KI-Tools nutzen. Bewerbungen müssen ein umfassendes künstlerisches Konzept inklusive Musik, Visuals und Social-Media-Präsenz beinhalten. Der Wettbewerb zielt darauf ab, die Originalität und Kreativität der Teilnehmer zu bewerten und könnte die Zukunft der KI-Musik maßgeblich beeinflussen. Die Reaktionen in der Musikszene sind gemischt, da viele traditionelle Musiker:innen Bedenken hinsichtlich der Verwendung von KI äußern. Dennoch könnte eine Klärung der Rechteverwertung die Akzeptanz von KI in der Musikbranche erhöhen.
– Quelle: https://t3n.de/news/plattenvertrag-algorithmus-hits-label-ki-musik-1693102/
247 Millionen Jahre alt: Forschende entdecken wundersames Reptilien-Fossil
Erstes Quantenbit aus Antimaterie: Physiker manipulieren Antiprotonen
Aktuelle News
Astronomen messen kosmische Distanzen mit bisher unerreichter Präzision
Astronomen entdecken die größte Struktur im Universum: Quipu
Entdeckung des größten unterirdischen Thermalsees der Welt in Albanien
Quantencomputer simulieren Vakuumzerfall und eröffnen neue Perspektiven für die Physik
Wie riechen altägyptische Mumien? Studie enthüllt überraschende Duftnoten
Fossilfund in der Antarktis: Geheimnisse der Vogel-Evolution
Bedenken gegenüber der DeepSeek-App: Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme
Früheste kurzschwänzige Vögel aus dem späten Jura Chinas entdeckt
3D-Druck-Implantat schafft das Wunder: Neue Herzklappen wachsen
Überraschende Fakten über unser Sonnensystem: Ein Blick in die Unendlichkeit